Diese Unsicherheiten ausblenden

Entfernung von Tätowierungen

Bereuen Sie eine Tätowierung oder sind Sie unzufrieden mit dem Ergebnis einer MHP-Behandlung? BALD pigment ist auf die Entfernung von Tätowierungen spezialisiert.

BALD ist auf die Entfernung von Tätowierungen oder unzufriedenen MHP-Ergebnissen spezialisiert. Mit unserem medizinischen Picolaser-Gerät können wir das Ergebnis in wenigen Behandlungen auffrischen oder vollständig entfernen. In den meisten Fällen wird die durchschnittliche Tätowierung innerhalb von 5 bis 6 Behandlungen entfernt. Das Alter der Tätowierung, die Größe und die Qualität spielen ebenfalls eine Rolle bei der Anzahl der Behandlungen.

Um die Behandlung so erfolgreich wie möglich zu gestalten, behandeln wir nur schwarze und weiße Tätowierungen, also keine farbigen Tätowierungen. Bei MHP verschwindet das Pigment in den meisten Fällen innerhalb von 1 bis 2 Behandlungen oder wird nachgebessert. Bei Pigmenten, die von einem anderen Anbieter eingebracht wurden, können mehrere Behandlungen erforderlich sein. Dies hängt von der Art und Tiefe des verwendeten Pigments ab.

Preise für die Entfernung von Tätowierungen

Die Kosten für die Entfernung von Tätowierungen werden immer in einem gemeinsamen Beratungsgespräch festgelegt. Die Entfernung einer Tätowierung hängt von der Größe, der Abnutzung und der Art und Tiefe der verwendeten Tinte ab.

Für Tätowierungen ab 5 cm beginnen die Kosten bei 45,00 € pro Behandlung.

Tattoo-Entfernung

FAQ

Die Entfernung einer Tätowierung hängt von der Größe, dem Abrieb sowie der Art und Tiefe der verwendeten Tinte ab.

Die Tätowierung kann vollständig entfernt werden, aber das hängt auch von der Tätowierung ab. Gemeinsam schätzen wir ab, wie viele Behandlungen wir brauchen werden, aber das lässt sich nicht immer vorhersagen. Die Entfernung einer Tätowierung hängt von ihrer Größe, der Abnutzung und der Art und Tiefe der verwendeten Tinte ab.

Soweit wir wissen, übernimmt leider keine Krankenkasse die Kosten für die Entfernung von Tätowierungen.

  • Wenn Sie auf der Sonnenbank von der Sonne gebräunt werden
  • Für neuere Tätowierungen (weniger als 8 Wochen alt)
  • Im Falle von Fieber
  • Bei Einnahme von Antibiotika und hautverdünnenden Medikamenten
  • Im Falle einer Schwangerschaft
  • Bei Epilepsie, die nicht kontrolliert wird
  • Wenn Sie sich einer Chemo- oder Strahlentherapie unterziehen
  • Wenn sich unter Ihrer Tätowierung Metallprothesen befinden
  • Wenn Sie einen Herzschrittmacher haben
  • Bei Autoimmunkrankheiten

Jeder Mensch hat eine andere Schmerzgrenze. Sie hängt auch stark von der Stelle ab, an der die Tätowierung angebracht ist. Eine Tätowierung auf den Rippen oder Fingern ist zum Beispiel schmerzhafter als auf der Schulter oder dem Oberarm. Das Gefühl bei der Entfernung wird oft als ein Gummiband beschrieben, das gegen die Haut schießt.

Eine schmerzfreie Laserbehandlung ist möglich, wenn eine betäubende Salbe verwendet wird, die die Haut betäubt. Hierfür sollten Sie allerdings mehr als eine Stunde vorher eine spezielle Betäubungssalbe auftragen.

Gemeinsam schätzen wir ab, wie viele Behandlungen wir brauchen werden, aber das lässt sich nicht immer vorhersagen. Die Entfernung einer Tätowierung hängt von der Größe, der Abnutzung und der Art und Tiefe der verwendeten Tinte ab.

Wir raten zu einem durchschnittlichen Abstand von 8 Wochen zwischen den Behandlungen, manchmal auch länger. Kürzer als 8 Wochen ist überhaupt nicht sinnvoll. Der Körper muss die Farbpartikel selbst beseitigen, und das braucht Zeit. Je länger Sie also dem Körper Zeit geben, die Tintenpartikel zu beseitigen, desto besser sind die Ergebnisse der Behandlung und desto weniger Behandlungen sind nötig.

Sind Sie bereit für Ihren neuen Look?

Die Ungewissheiten beseitigen?

Wir begrüßen Sie in unserem Studio zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch.